Prof.in Dr. Susanne Isfort, Leitung CCC Hannover
Prof. Dr. Matthias Gründel, (Göttingen)
Prof.in Dr. Tanja Zimmermann, Hannover
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Jahr jährt sich unser Psychoonkologie Symposium Hannover nun schon zum 10. Mal und das möchten wir mit Ihnen feiern. Neben dem Ihnen schon vertrauten Symposium mit Vorträgen hervorragender Referent:innen, das wir in diesem Jahr als hybride Veranstaltung anbieten, laden wir alle Psychonkolog:innen aus Niedersachsen im Anschluss an das Symposium ganz herzlich zum 1. Tag der Psychoonkologie Niedersachsen ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die Situation der Psychoonkologie in Niedersachsen diskutieren und Ideen für eine Verbesserung der Versorgung entwickeln.
Wir hoffen, Sie sowohl zum Symposium als auch zum Tag der Psychoonkologie Niedersachsen begrüßen zu dürfen und freuen uns auf ein bereicherndes Symposium und einen produktiven Austausch.
Prof.in Dr. Tanja Zimmermann & Prof.in Dr. Martina de Zwaan
Bitte melden Sie sich bis zum 06.09.2025 über das weiter unten aufgeführte Anmeldeformular an.
Prof.in Dr. Susanne Isfort, Leitung CCC Hannover
Prof. Dr. Matthias Gründel, (Göttingen)
Prof.in Dr. Tanja Zimmermann, Hannover
Marei Kotzerke, M.Sc., Medizinische Hochschule Hannover
Matthias Meitzler, Universität Tübingen
PD Dr. Elisabeth Jentschke, Universitätsmedizin Würzburg
Prof. Dr. Imad Maatouk, Universitätsmedizin Würzburg
PD Dr. Christina Sauer, Universitätsmedizin Frankfurt
„Knast, Krebs, Sucht – das wollte ich nie machen. Psychoonkologie und Selbstfürsorge.“
„Vernetzung in der Psychoonkologie: Chancen und Perspektiven für eine ganzheitliche Betreuung“