HERZLICH WILLKOMMEN ZUM
CURRICULUM PSYCHOONKOLOGIE

Krebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen, jedes Jahr erkranken ca. 500.000 Menschen neu. Die Anzahl der Personen, die mit einer Krebserkrankung leben, wächst und liegt bei ca. 5 Millionen »Cancer Survivors«. Allerdings kann die Erkrankung mit erheblichen körperlichen und psychosozialen Folgeproblemen einhergehen, die von psychischer Belastung bis zu psychischer Störung reichen können.

Die Psychoonkologie – als Teildisziplin der Onkologie – bietet evidenzbasierte Interventionen für Erkrankte und ihre Angehörigen, die die psychische Belastung reduzieren und die Lebensqualität verbessern können. Psychoonkologie befasst sich dabei mit den psychischen und sozialen Problemlagen einer Krebserkrankung und betrachtet das Erleben, Verhalten und die Ressourcen von Krebserkrankten und ihren Angehörigen.

Unser von der DKG akkreditiertes Curriculum Psychoonkologie in Hannover vermittelt in 120 Unterrichtseinheiten ein umfassendes psychoonkologisches Fachwissen und erweitert und stärkt die eigenen Handlungskompetenzen im Umgang mit Krebserkrankten und ihren Angehörigen.

Die Kombination aus Präsenz- und Onlineseminar bietet den Teilnehmenden die notwendige Flexibilität bei den fünf zu absolvierenden Modulen rund um das Curriculum Psychoonkologie.